Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Toleranzmanagement bei der Messerherstellung

Toleranzmanagement bei der Messerherstellung

Toleranzmanagement definiert die zulässigen Abweichungen von Messermaßen und -geometrien. Es stellt sicher, dass jedes Messer den Anforderungen entspricht und zuverlässig funktioniert. Mit klaren Toleranzvorgaben lassen sich Fertigungskosten und Nacharbeit minimieren. Ein effektives Toleranzmanagement ist in der industriellen Messerproduktion unverzichtbar.

 

Grundlagen und Normen

Toleranzen werden nach internationalen Normen wie ISO 2768 definiert. Sie regeln Maßabweichungen für Länge, Winkel und Fase. Paul Wegner richtet sein Qualitätsmanagement nach diesen Normen aus und legt spezifische Toleranzfelder fest. Einhaltung wird durch regelmäßige Vermessung kontrolliert.

 

Fertigung und Prozesskontrolle

Um Toleranzen einzuhalten, sind stabile Prozesse und präzise Maschinen erforderlich. CNC‑Schleifmaschinen mit Closed‑Loop‑Regelung sowie Lasermesssysteme erfassen Abweichungen in Echtzeit. Ein einmaliges Beispiel für wichtige Schritte:

  • Inline‑Vermessung während des Schleifens

Nur so kann frühzeitig korrigiert werden, bevor Ausschuss entsteht.

 

Dokumentation und Rückverfolgbarkeit

Jedes Messer erhält ein Prüfprotokoll mit exakten Messwerten und Freigabestatus. Paul Wegner speichert diese Daten in einem ERP‑System, um Chargen rückverfolgbar zu machen. Bei Reklamationen lassen sich so Ursachen schnell identifizieren und Gegenmaßnahmen ableiten.

 

Optimierung und Kostenreduzierung

Ein gut implementiertes Toleranzmanagement senkt Nacharbeitsquote und Materialverlust. Durch kontinuierliche Prozessoptimierung können Fertigungstoleranzen verschlankt werden, was zu Kosteneinsparungen führt. Paul Wegner analysiert regelmäßig Prozessdaten und passt Toleranzfelder an, um Effizienz und Qualität zu steigern.

 

Fazit

Toleranzmanagement ist entscheidend für gleichbleibende Messerqualität und effiziente Produktion. Durch klare Vorgaben, präzise Fertigungsprozesse und lückenlose Dokumentation lassen sich Kosten senken und Zuverlässigkeit erhöhen.

Erfahren Sie jetzt mehr über Toleranzmanagement in der Messerherstellung und profitieren Sie von unserem Fachwissen.

Zurück

Kontakt

Paul Wegner GmbH & Co. KG
Maschinenmesserfabrik
Im Langenstück 16
58093 Hagen
Deutschland

Wir bieten Ihnen viele gültige Dokumentationen zum Download an. Zur Ansicht der Daten benötigen Sie das Programm Acrobat Reader. Dieses erhalten Sie kostenlos zum Download. Klicken Sie dazu auf die Acrobat Reader Schaltfläche.

Socials

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close